Zahnunfälle – Ihre Zahnarztpraxis in Brunnen klärt auf

Nicht jeder Zahnunfall ist ein zahnmedizinischer Notfall. Jedoch müssen Sie rasch und richtig handeln. Rufen Sie Ihren Zahnarzt an, um die Dringlichkeit der Behandlung festzulegen. Jeder Zahnunfall sollte der Unfallversicherung gemeldet werden.

041 820 40 40

Milchzahnunfall

  • Zahn locker oder verschoben: Die Behandlung ist meist nicht dringend. Den Zahnarzt in den nächsten Tagen aufsuchen. Nur bei nach 10 Minuten nicht aufhörender Blutung, oder, wenn das Kind nicht zubeissen kann, sofort zum Zahnarzt.


  • Zahn abgebrochen: Bei abgebrochenem Milchzahn innerhalb der nächsten 3 Tage einen Zahnarzt aufsuchen. Bei nicht zu stoppender Blutung am selben Tag zum Zahnarzt.


  • Zahn ausgeschlagen: Die Behandlung ist nicht dringend. Ein ausgeschlagener Milchzahn wird nicht wieder eingesetzt. Suchen Sie innerhalb der nächsten 3 Tage einen Zahnarzt auf.
  • Kind beim Zahnarzt

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Kind mit Milchzähnen

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Zahnunfall der bleibenden Zähne

  • Zahn locker oder verschoben: Den Zahn in seiner Position belassen und umgehend einen Zahnarzt aufsuchen.
  • Zahn abgebrochen: Das abgebrochene Zahnstück suchen, ins Wasser legen und damit zum Zahnarzt gehen.
  • Zahn ausgeschlagen: Den ausgeschlagenen Zahn in eine Zahnrettungsbox legen (erhältlich in Apotheken oder Zahnarztpraxen). Falls nicht verfügbar, Zahn in kalte Milch legen oder in Frischhaltefolie einwickeln. Sofort den Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufsuchen! Niemals den Zahn reinigen oder trocken lagern!

Wir halten uns an die Empfehlungen des Zahnunfall-Zentrums des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel. Sie können entsprechende Hinweise zu den Zahnunfällen hier herunterladen:

Milchzahnunfall Zahnunfall bleibende Zähne

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hatten Sie einen Zahnunfall? Rufen Sie uns gerne für einen schnellen Termin an.

041 820 40 40
Share by: